Go in Braunschweig

Besuch bei der Mausefalle

Geschrieben März 12, 12:44 PM von Joachim Beggerow, Kommentare geschlossen.

Bei der 6. Harburger Mausefalle am Wochenende waren die Braunschweiger Go-Spieler mit 7 Teilnehmern gut vertreten.

Erfreulicherweise haben wir alle positiv abgeschnitten:

Pl. Name Str Cl. MMS 1 2 3 4 5 Pt SOS SODOS
6 Tomerius, Kai 3d Wol 30 11+ 8+ 2- 9+ 1- 3 154 89
8 Maurer, Mathias 3d Bra 30 19+ 6- 17+ 10+ 2- 3 149 87
10 Beggerow, Joachim 3d Bra 30 4+ 7- 28+ 8- 11+ 3 146½ 86½
12 Spitzenberg, Marcus 2d Bra 29 12- 24+ 16+ 22+ 9- 3 144 85
21 Büthe, Andreas 1d Bra 28 16- 31+ 34+ 20+ 7- 3 141 82
38 Blumberg, Klaus 1k Bra 27 42+ 37- 39+ 2 127½ 52½
80 Pitters, Patrick 7k Bra 22 100+ 79+ 83- 86+ 84+ 4 104 83

Die komplette Tabelle findet man auf den Seiten des DGoB.

Andreas bei der Arbeit

Spielabendturnier in der Baßgeige

Geschrieben Feb. 15, 09:34 AM von Joachim Beggerow, received 2 comments, comments closed.

Wir wollen in den nächsten Wochen Montags in der Baßgeige ein Turnier spielen.

Wir spielen mit einer Stunde Bedenkzeit und einem Byoyomi von 10 Steinen in 5 Minuten. Bei Nigiri gibt es 6 Komi.

Wir spielen jeder gegen jeden, wobei die Paarung nach round robin festgelegt wird. Die Paarungen können so am Anfang festgelegt werden. Dadurch ist es möglich Partien aus späteren Runden vorzuziehen, falls zwei Spieler an einem Spieltag nicht können, ihre Gegner aber beide da sind.

Mitspielen wollen:

Nr. Teilnehmer Grad
1 Beggerow, Joachim 3d
2 Kirchner, Alexander 2d
3 Maurer, Mathias 3d
4 Richter, Uwe 1k
5 Scholz, Thomas 1k
6 Striepe, Jochen 1k
7 Busse, Bernd 1k
8 Buhmann, Dieter 3k
9 Schade, Niko 7k
10 Freilos -

Nr. Spieler 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Siege
1 Joachim \ 0 1 1 1 1 ½ 1 ½ - 6
2 Alexander 1 \ 1 0 1 1 1 1 1 - 7
3 Mathias 0 0 \ 0 1 0 1 1 1 - 4
4 Uwe 0 1 1 \ 0 1 0 0 0 - 3
5 Thomas 0 0 0 1 \ 1 0 0 - - 2
6 Jochen 0 0 1 0 0 \ 1 1 - - 3
7 Bernd ½ 0 0 1 1 0 \ 0 1 - 3,5
8 Dieter 0 0 0 1 1 0 1 \ 1 - 4
9 Niko ½ 0 0 1 - - 0 0 \ - 1,5
10 Freilos - - - - - - - - - \ 0

Weiß Schwarz Vorgabe Ergebnis
 
1. Spieltag
Joachim Freilos -
Alexander Niko 7 Steine 1:0
Mathias Dieter 4 Steine 1:0
Thomas Bernd Nigiri 0:1
Uwe Jochen Nigiri 1:0
 
2. Spieltag
Joachim Niko 8 Steine 0,5:0,5
Dieter Freilos -
Alexander Bernd ohne Komi 1:0
Mathias Jochen 2 Steine 0:1
Thomas Uwe Nigiri 1:0
 
3. Spieltag
Joachim Dieter 4 Steine 1:0
Bernd Niko 5 Steine 1:0
Jochen Freilos -
Alexander Uwe ohne Komi 0:1
Mathias Thomas 2 Steine 1:0
 
4. Spieltag
Joachim Bernd 2 Steine 0,5:0,5
Jochen Dieter ohne Komi 1:0
Uwe Niko 5 Steine 0:1
Thomas Freilos -
Alexander Mathias Nigiri 1:0
 
5. Spieltag
Joachim Jochen 2 Steine 1:0
Uwe Bernd Nigiri 0:1
Thomas Dieter ohne Komi 0:1
Mathias Niko 8 Steine 1:0
Alexander Freilos -
 
6. Spieltag
Joachim Uwe 2 Steine 1:0
Thomas Jochen Nigiri 1:0
Mathias Bernd 2 Steine 1:0
Alexander Dieter 3 Steine 1:0
Niko Freilos -
 
7. Spieltag
Joachim Thomas 2 Steine 1:0
Mathias Uwe 2 Steine 0:1
Alexander Jochen ohne Komi 1:0
Bernd Freilos -
Dieter Niko 3 Steine 1:0
 
8. Spieltag
Mathias Joachim Nigiri 0:1
Alexander Thomas ohne Komi 1:0
Uwe Freilos -
Jochen Niko 5 Steine
Bernd Dieter ohne Komi 0:1
 
9. Spieltag
Joachim Alexander Nigiri 0:1
Mathias Freilos -
Thomas Niko 5 Steine
Uwe Dieter ohne Komi 0:1
Jochen Bernd Nigiri 1:0

Ich werde diesen Artikel bei neuen Informationen aktualisieren.
Man kann hier also immer den Stand der Dinge nachschauen.

Paarungen während der Endrunde der DM

Geschrieben Dez. 6, 05:30 PM von Joachim Beggerow, Kommentare geschlossen.

Hier werde ich die aktuelle Tabelle der Endrunde der Deutschen Einzel Meisterschaft veröffentlichen.

Nr. Spieler 1 2 3 4 5 6 7 8 Siege Platz
1 Felix von Arnim \ 0 0 1 0 1 0 1 3 5
2 Benjamin Teuber 1 \ 1 0 0 1 1 1 5 2
3 Christoph Gerlach 1 0 \ 1 0 0 1 1 4 3
4 Marco Firnhaber 0 1 0 \ 0 1 0 1 3 6
5 Franz-Josef Dickhut 1 1 1 1 \ 1 1 1 7 1
6 Christian Stodte 0 0 1 0 0 \ 0 0 1 8
7 David Ongaro 1 0 0 1 0 1 \ 1 4 4
8 Robert Jasiek 0 0 0 0 0 1 0 \ 1 7

Die Planung für die Paarungen lautet:

Der erstgenannte hat Schwarz.

1. Runde, Donnerstag, 10:00 Uhr

Felix – FJ 0:1
Benjamin – Christian 1:0
Christoph – David 1:0
Marco – Robert 1:0

2. Runde, Donnerstag, 16:00 Uhr

Robert – Felix 0:1
FJ – Benjamin 1:0
Christian – Christoph 1:0
David – Marco 1:0

3. Runde, Freitag, 10:00 Uhr

Felix – David 0:1
Benjamin – Robert 1:0
Christoph – FJ 0:1
Marco – Christian 1:0

4. Runde, Freitag, 16:00 Uhr

Christian – Felix 0:1
David – Benjamin 0:1
Robert – Christoph 0:1
FJ – Marco 1:0

5. Runde, Samstag, 10:00 Uhr

Felix – Christoph 0:1
Benjamin – Marco 0:1
FJ – David 1:0
Christian – Robert 0:1

6. Runde, Samstag, 16:00 Uhr

Marco – Felix 0:1
Christoph – Benjamin 0:1 Partiekommentar
Robert – FJ 0:1 Partiekommentar
David – Christian 1:0

7. Runde, Sonntag, 10:00 Uhr

Felix – Benjamin 0:1 Partiekommentar
Christoph – Marco 1:0 Partiekommentar
FJ – Christian 1:0
David – Robert 1:0

Neuer Deutscher Meister ist somit Franz-Josef Dickhut. Der Vizemeister ist Benjamin Teuber.

ältere Artikel neuere Artikel